Konfirmation 11.+12. Mai 2019
konfirmation_11.12.05.2019.jpg
 
Osterfeuer in Kirch- u. Westerweyhe
Super - einfach Toll!!

Auch in diesem Jahr finden in unseren
Ortsteilen Kirch- u. Westerweyhe
wieder die Osterfeuer statt.
Vielen herzlichen Dank
an die freiwilligen und fleißigen Helfern
unserer Ortschaften.

Mitmachen - Hingehen - Spass haben - Leute treffen......

osterfeuer_kw._20.04.19.jpg

osterfeuer_ww._20.04.19.jpg

 
Smiley-Tafel für Kirch- u. Westerweyhe
Es ist vollbracht. Was lange dauert, hat nun endlich zu einem guten Ergebnis geführt. Die Verwaltung der Hansestadt Uelzen, vertreten durch Herrn Detlef Schmidt, überreichte dem Ortsrat Kirch- u. Westerweyhe die gewünschte und lang ersehnte Smiley-Tafel. Seit Jahren fordern Bürgerinnen und Bürger sowie Eltern und Schüler der Grundschule Westerweyhe mehr für die Verkehrssicherheit in den beiden Ortschaften zu tun.
smiley-tafel_data-collect_01.03.2019_-_kopie.jpg
Die Stadtverwaltung ließ sich nicht aber nicht umstimmen und verweigerte immer wieder eine Anschaffung. Ortsbürgermeister Karl-Heinz Günther ließ jedoch nicht locker und teilte auf einer der letzten Sitzungen mit, dass die Kosten für die Anschaffung einer solchen Geschwindigkeitstafel dann eben aus dem Ortsratsbudgets bezahlt werden. Die Kosten liegen bei rund 2.000 € pro Stück. Die Mitglieder des Ortsrates stimmten dem letztendlich zu und forderten aber, dass die Smiley- Tafel an den verschiedensten Stellen beider Ortsteile aufgestellt werden soll. Die Zustimmung erteilte dann auch die Verwaltung und stellte aber ebenfalls Forderungen. Die Unterhaltungskosten trägt der Ortsrat, die Umsetzungen der Tafel erfolgt durch die Ratsmitglieder und muss dokumentiert werden.


weiter …
 
Westerweyher - Plattdüütsche School

Eine Feierstunde mit vielen Gasten, wie der Leitende Regierungsschuldirektor der Niedersächsischen Landesschulbehörde Joachim Matthies, 1. Stadtrat der Hansestadt Uelzen Dr. Florian Ebeling und Ortsbürgermeister Karl-Heinz Günther. In den Dankesreden waren sich alle Akteure einig. Die Westerweyher Grundschule ist eine klasse Schule und eine Vorzeigeschule. Im Anschluss daran wurde gebührend und feierlich die Enthüllung der Plaketten mit den Auszeichnungen „Plattdüütsche School“ und „GS Westerweyhe Förderung besonderer Begabungen“ am Schulgebäude vollzogen.


20190314_110825.jpg
 

Wi sind heller blied und stolt up dei Utteiknung vun dei Grundschool Westerwemede äs Plattdüütsch-School. Dor weerd veel Plattdüütsch snackt un in Plattdüütsch Theater speelt. Wi seggt Danke, so Ortsbürgermeister Günther in seiner Ansprache.


  AZ-online vom 16.03.2019

 

 

 


weiter …
 
Schadstoffsammelaktion im April 2019
schadstoffsammelaktion_im_april_2019.jpg
 
Ortsratssitzung am 14.03.2019
ors_14.03.2019.jpg
 
Frühjahrsputz 30.03.2019

Aufruf zum diesjährigen Frühjahrsputz:

Für ein sauberes Uelzen!

 

 

 

 Am Sonnabend, 30. März, ab 10 Uhr, sind die Uelzener dazu aufgerufen, ihre Hansestadt für den Frühling herauszuputzen. „Ob groß, ob klein – alle sind herzlich eingeladen mitzumachen“, sagt Bürgermeister Jürgen Markwardt. Die Hansestadt und der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Uelzen (awb) zählen wieder auf ihre umweltbewussten Bürgerinnen und Bürger. Treffpunkt für die Aktion ist der Herzogenplatz vor dem Rathaus.

„Wir freuen uns auch über Schulen, Vereine oder andere Institutionen, um möglichst viele Bereiche in unserer Stadt zu säubern“, so Markwardt. Für Uelzen ist es bereits der 19. gemeinsame Frühjahrsputz. Wer dabei sein möchte und sich allein, oder in kleinen sowie großen Gruppen beteiligen will, erhält weitere Informationen unter den Rufnummern 0581-800 6381 und 0581-800 6373. Eine Voranmeldung ist wünschenswert, aber nicht zwingend. Jeder kann sich sein Gebiet zum Müllsammeln selbst auswählen. Das kann auch das eigene Wohnumfeld sein.

Hansestadt und awb begleiten den Putztag mit Aktivitäten. awb-Leiter Simon Goerge und seine Mitarbeiter nehmen das Thema illegale Müllentsorgung auf, das immer wieder für Unmut sorgt. Dargestellt wird das Spektrum der Verschmutzungen, genauso wie mögliche Konsequenzen. Am Infostand gibt es für die jüngeren Teilnehmer wieder Spielangebote. Zwischendurch wird mit kleinen Interviews über den aktuellen Stand des Frühjahrsputzes berichtet. Nach getaner Arbeit lockt ein Imbiss. Alle Sammler können an einem Gewinnspiel teilnehmen und attraktive Preise gewinnen, die von zahlreichen Sponsoren gestiftet werden.

Für die Hansestadt ist das Erscheinungsbild Uelzens und die Sauberkeit zentrales Thema. Zahlreiche Maßnahmen hierzu wurden in den vergangenen Monaten umgesetzt. Bürger können jederzeit über das Portal „Sag´s uns einfach“ unter www.hansestadt-uelzen.de auf Probleme wie Verschmutzungen hinweisen. Der Bürgermeister wird zudem auch in diesem Jahr zu Stadtspaziergängen für die Sauberkeit einladen. Die Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben.

 
Straßensperrung Am Sandberg 12.03. - 05.04.2019
am_sandberg_3_10_wwe_fa_hbs_v._06022019-page-001.jpg
weiter …
 
VTG Tanzabend am 16.03.2019
tanzabend_1903201920190306_14392345.jpg
 
Kleiderbörse am 10.03.2019
brsenteam_kleiderbrse_10.03.2019.jpg
 
<< Anfang < Vorherige 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Nächste > Ende >>