Heideblütenfest 2017-Nachbesprechung am 29.09.2017 |
Die Bürgergemeinschaft Kirch- u. Westerweyhe e.V. lädt alle Vorsitzenden, Leiter und Sprecher der Vereine,
Clubs, Institutionen und Gruppen von Kirch- und Westerweyhe sowie die Mitglieder der Bürgergemeinschaft
Kirch- u. Westerweyhe e.V. und Heideblütenfest Interessierte zu einer
Nachbesprechung des Heideblütenfestes 2017 recht herzlich ein.
Freitag, 29.09.2017
um
19.30 Uhr
in das
Gemeindezentrum Westerweyhe, Haubenlerche 7
|
|
"Bürger fragen - Politiker antworten" 19.09.2017 |
Einladung
zur Veranstaltung „Bürger fragen – Politiker antworten“
am
19. September 2017 um 19.00 Uhr
auf dem Hof Koch Bachstraße 4 in Kirchweyhe
Der CDU-Ortsverband Kirch- und
Westerweyhe führt am 19. September wieder die jährliche Veranstaltung „Bürger fragen – Politiker
antworten“ durch. Ratsmitglieder aus dem Stadtrat und Kreistag sowie der Bundestagsabgeordnete Henning Otte nehmen gerne Stellung zu den nachfolgenden Themen.
Y-Trasse (Ausbau der Strecke Hamburg-Uelzen bei Kirchweyhe und der Amerikalinie
bei Westerweyhe), der Ausbau der Grundschule zur Ganztagsschule, Anbau der FFW Westerweyhe, Sanierung Turnhalle an der Grundschule, Glasfasernetzausbau in den Orten Kirch- u. Westerweyhe sind aktuelle Themen.
Die Wahlen auf Bundes- sowie Landesebene stehen vor der Tür.
Was sagen unsere Politiker dazu? Lassen wir uns überraschen.
Achtung! Vor der Veranstaltung findet eine öffentliche Begehung des neuen Bullenstalles vom Landwirt Rainer Koch in Kirchweyhe statt. Treffen ist um 18.30 Uhr auf dem Hof.
Der Ortsverband würde sich freuen, Sie auf dem Hof Koch begrüßen zu dürfen.
Für das
leibliche Wohl ist gesorgt.
|
|
10. Kinderflohmarkt am 10.09.2017 |
10 Jahre Kinderflohmarkt in Westerweyhe
Mit ganz viel Spannung erwarten „Groß
und Klein“ den 10. Kinderflohmarkt am 10. September 2017 in Westerweyhe. Noch
toller, noch größer, noch schöner, denn in diesem Jahr wird der zehnte
Geburtstag des Flohmarktes gefeiert. Wie in den letzten Jahren zuvor wird auch
dieser wieder auf dem großen Festplatzgelände stattfinden.
Der erste Flohmarkt, im Jahr 2006,
musste wegen Starkregen und einem völlig unter Wasser stehenden Festplatz ausfallen.
Erst am frühen Sonntagmorgen entschloss man sich seiner Zeit den Markt
ausfallen zu lassen, so erinnert sich
Initiator Karl-Heinz Günther.
Im darauf folgenden Jahr startete ein neuer
Versuch und der Kinderflohmarkt wurde ein Erfolg. Aus dem damals kleinen, wurde
im Laufe der Jahre ein großer - bunt gemischter, weit über die Stadtgrenze hinaus
bekannter und beliebter, Kinderflohmarkt. Große und kleine Flohmarktfans, aus den
umliegenden Ortschaften und auch aus der Ferne, treffen sich immer wieder gerne
um am Flohmarktleben in Westerweyhe teilzunehmen zu können. Die Erwartungen
sind groß, denn bedingt durch das schöne Wetter im letzten Jahr, werden wieder
viele Kinder mit Ihren Eltern und Großeltern erwartet. Vom Bobbycar bis zu den
berühmten Legosteinen, von Cowboyhut bis zur Playstation, alles was das
Kinderherz begehrt wird an den vielen Verkaufsständen feilgeboten. Für kleines
Geld Dinge kaufen und zu verkaufen, das ist der Wunsch vieler Kinder. Gebrauchte
und nicht mehr genutzte Dinge suchen einen neuen Besitzer. Sicherlich wird
wieder so manches Oma-Herz dahinschmelzen um den Kleinen einen Ihrer Wünsche zu
erfüllen.
Aber - es gab nicht nur
Flohmarktutensilien. Mit Bratwurst vom Grill, Brause und Cola sowie Muffins und
selbstgemachte Waffen verwöhnen wieder Erika, Gisela, Lorna, Dietmar und
Ritschi die Teilnehmer und Besucher. Der Erlös hieraus geht, wie immer, an die
Kinder- und Jugendarbeit in Kirch- und Westerweyhe. Freuen wir uns auf den zehnten
Westerweyher- Kinderflohmarkt am 10. September in diesem Jahr. Auskunft
erteilen gerne Erika Haake Tel. 0581-74192 und Karl-Heinz Günther Tel.
0581-72956.
|
|
Wir sagen Danke an
ALLE
für das tolle Heideblütenfest in Westerweyhe 2017.....
|
weiter …
|
|
Heideblütenfest Samstagnachmittag 02.09.2017 |
Die kleinen Kinderfestspiele auf dem Festplatz waren wieder einer der Höhepunkte auf dem Westerweyher Heideblütenfest.
Kinderprinzenpaar 2017/18
(Josie Schikora & Ferdinand Schrader)
|
weiter …
|
|
Viel Spaß und klasse Stimmung bei der diesjährigen
Heidebockwahl auf dem Abend der Böcke.
Tolle Kandidaten, super Bockspiele und fetzige Rockmusik von
der Lizzy Miller Band, so einfach kann man es beschreiben.
Wieder einmal haben es
die Heideböcke aus Westerweyhe geschafft mit einer klasse Band eine tolle Bockwahl durchzuführen.
Die Lizzy Miller Band, gestellt und ausgesucht von der BGM e.V., spielte von „Deutsch Rock“ über die „Neue Deutsche Welle“
bis hin zur alten klassischen Rockmusik alles das, was man braucht um das
Publikum auf seine Seite zu ziehen. Die gute Stimmung trug dazu bei, dass auch
die Heidebockanwärter bei den berühmt berüchtigten Bockspielen viel Spass miteinander
hatten. Spiele wie Bockspringen mit Schnellbier trinken und Schweineaugen weit spucken,
waren in diesem Jahr angesagt. Gegen Mitternacht wurde dann endlich Mike
Schußmann zu neuen Heidebock ausgerufen. Ihm zur Seite stehen für das kommende
Jahr Falk Hantschmann als 1. Reservebock und Moritz Marwede als 2. Reservebock.
Denn, wenn das „Böckchen nicht mehr kann muss das Reserveböckchen ran“.
Das neue Heidebockteam
Heidebock Mike Schußmann (Mitte)
1. Reservebock Falk Hantschmann
2. Reservebock Moritz Julius Marwede
|
weiter …
|
|
Heideblütenfest 01.-03.09.2017 |
|
Heidebockwahl - Heideblütenfest 2017 |
|
2. Vorbesprechung für Heideblütenfest 2017 |
|
Heideblütenfest 01. - 03.09.2017 |
Heideblütenfest
2017 – Ein Fest für Alle!
Freitag, 11.08.2017 - 19.30 Uhr
Gasthaus "Zum Dorfkrug"
Die Bürgergemeinschaft Kirch- und
Westerweyhe e. V. wird auch in diesem Jahr das traditionelle, kulturelle
Heideblütenfest in Westerweyhe fördern und organisieren.
Die Vorbereitungen laufen schon auf
Hochtouren für dieses einzigartige Fest der Hansestadt und des Landkreises
Uelzen vom 01. bis 03.09. 2017.
Für Freitag, 11.08.2017, werden hiermit
alle Vereine, Institutionen und Gruppen von Kirchweyhe und Westerweyhe und
Interessierte zu einem Vorbereitungstreffen um 19.30 Uhr, in die Gaststätte
„Zum Dorfkrug“ in Westerweyhe eingeladen. Der Planungsstand wird bekanntgegeben
und weitere Einzelheiten sollen besprochen werden.
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Nächste > Ende >>
|