10 Jahre Kinderflohmarkt in Westerweyhe
Mit ganz viel Spannung erwarten „Groß
und Klein“ den 10. Kinderflohmarkt am 10. September 2017 in Westerweyhe. Noch
toller, noch größer, noch schöner, denn in diesem Jahr wird der zehnte
Geburtstag des Flohmarktes gefeiert. Wie in den letzten Jahren zuvor wird auch
dieser wieder auf dem großen Festplatzgelände stattfinden.
Der erste Flohmarkt, im Jahr 2006,
musste wegen Starkregen und einem völlig unter Wasser stehenden Festplatz ausfallen.
Erst am frühen Sonntagmorgen entschloss man sich seiner Zeit den Markt
ausfallen zu lassen, so erinnert sich
Initiator Karl-Heinz Günther.
Im darauf folgenden Jahr startete ein neuer
Versuch und der Kinderflohmarkt wurde ein Erfolg. Aus dem damals kleinen, wurde
im Laufe der Jahre ein großer - bunt gemischter, weit über die Stadtgrenze hinaus
bekannter und beliebter, Kinderflohmarkt. Große und kleine Flohmarktfans, aus den
umliegenden Ortschaften und auch aus der Ferne, treffen sich immer wieder gerne
um am Flohmarktleben in Westerweyhe teilzunehmen zu können. Die Erwartungen
sind groß, denn bedingt durch das schöne Wetter im letzten Jahr, werden wieder
viele Kinder mit Ihren Eltern und Großeltern erwartet. Vom Bobbycar bis zu den
berühmten Legosteinen, von Cowboyhut bis zur Playstation, alles was das
Kinderherz begehrt wird an den vielen Verkaufsständen feilgeboten. Für kleines
Geld Dinge kaufen und zu verkaufen, das ist der Wunsch vieler Kinder. Gebrauchte
und nicht mehr genutzte Dinge suchen einen neuen Besitzer. Sicherlich wird
wieder so manches Oma-Herz dahinschmelzen um den Kleinen einen Ihrer Wünsche zu
erfüllen.
Aber - es gab nicht nur
Flohmarktutensilien. Mit Bratwurst vom Grill, Brause und Cola sowie Muffins und
selbstgemachte Waffen verwöhnen wieder Erika, Gisela, Lorna, Dietmar und
Ritschi die Teilnehmer und Besucher. Der Erlös hieraus geht, wie immer, an die
Kinder- und Jugendarbeit in Kirch- und Westerweyhe. Freuen wir uns auf den zehnten
Westerweyher- Kinderflohmarkt am 10. September in diesem Jahr. Auskunft
erteilen gerne Erika Haake Tel. 0581-74192 und Karl-Heinz Günther Tel.
0581-72956.