Bürger fragen - Politiker antworten am 29.05.2024 |
(v.l. Karl-Heinz Günther, Lena Düpont, Dr. Merlin Franke)
Am 29. Mai 2024 führte der CDU-Ortsverband
Kirch- u. Westerweyhe auf dem Westerweyher Festplatzgelände die Veranstaltung
„Bürger fragen – Politiker antworten“ durch. Der Ortsverband lud dazu die CDU-Europaabgeordnete
und -kandidatin Lena Düpont, Dr. Merlin Franke, Bezirksvorsitzender der CDU-Nordostniedersachsens,
sowie Karl-Heinz Günther Ortsbürgermeister von Kirch- u. Westerweyhe ein. Günther
begrüßte die anwesenden Gäste und lud zu einer anregenden Diskussionsrunde mit
den Rednern ein. Lena Düpont startete den Dialog und berichtete von Ihrer
Arbeit aus dem Europäischen Parlament. Sie zeigte auf, wie wichtig für Sie das
Thema Sicherheit im wirtschaftlichen, zivilen und militärischen Bereich für Europa
und für Deutschland ist. Merlin Franke sprach sich für einen Verteidigungskommissar
aus, um die Stimme der EU in Fragen der militärischen Sicherheit zu stärken. Zum
Abschluss seiner Rede lud Dr. Franke alle Wählerinnen und Wähler dazu ein, sich
an der kommenden Europawahl am 09.06.2024 zu beteiligen um die Demokratie zu
stärken. Ortsbürgermeister Günther berichtet von der ehrenamtlichen Arbeit in
Kirch- u. Westerweyhe. Er zeigte am Beispiel der kürzlich erstellten Klönbox auf,
ein Treffpunkt für Kinder, Jugendliche und Senioren, wie wichtig dieses
Engagement sei und das ohne ehrenamtliche Tätigkeiten vieles auf der Strecke
bleiben würde. Güntherbedankte sich herzlich bei den Gastrednern sowie dem
Ortsverband für die tolle Veranstaltung.
|
|
Bürger fragen - Politiker antworten am 29.05.2024 |
|
Bürger fragen - Politiker antworten am 29.05.2024 |
|
Sitzung des Ortsrates am 29.04.2024 |
|
Neubau einer Kita in Westerweyhe |
Einladung.....
Am 23.04.2024 - 18.30 Uhr findet, im Clubheim des SCK,
eine Info-Veranstaltung (Bürgerversammlung)
zum geplanten Neubau einer Kita in Westerweyhe statt.
Wir würden uns sehr freuen,
wenn Sie an der Bürgerversammlung teilnehmen würden.
Die kommende OR-Sitzung, insbesondere zu diesem Thema,
findet am Montag den 29.04.2024,
auch im Clubheim des SCK, statt.
|
|
Maitour der Landjugend....... |
|
Schadstoffsammelaktion vom 09. - 12.04.2024 |
|
Betrugsprävention am 08.04.2024 |
Wegen der Planungssicherheit bitten wir um Anmeldungen
bis zum 05.04.2024.
Informationen und Anmeldungen Hansi Lupp Tel. 0581-74477.
Trickbetrüger &
Einschleichdiebe - „Die Polizei rät…“
Trickbetrüger zocken nicht nur
ältere Menschen ab. Auch Jüngere kann es treffen. In Telefonaten versuchen Sie
mit überzeugenden Geschichten das Vertrauen der Opfer zu gewinnen. Oder Sie
geben sich als falsche Polizisten aus, um ihre Geschichten glaubwürdig
erscheinen zu lassen. Ob Enkeltrick oder falsche Polizisten, immer mehr
Menschen werden von Betrügern abgezockt. „Ausschlaggebend für dieses Projekt
war ein Fall bei uns im Dorf, so die Westerweyher Männergruppe. Eine Bekannte
wurde per SMS mit dem Wortlaut angeschrieben: Hallo Mama, ich bin´s Petra, (Name wurde geändert) ich brauche dringend
Deine Hilfe. Hier ist meine Handynummer und ruf mich bitte sofort an. Die
Bekannte hat sofort geantwortet. Die Masche war Ihr zwar bekannt, aber die
Leute am anderen Ende des Telefons waren so glaubwürdig, dass die Bekannte fast
darauf reingefallen wäre. Das haben wir zum Anlass genommen um die Menschen zu
warnen, denn es betrifft uns doch alle hier“.
Sie nutzen offenstehende
Keller-, Haus- oder Terrassentüren und verschaffen sich so still und heimlich
unberechtigt Zugang in Anwesen und Wohnhäuser. Es sind „Einschleichdiebe“. Sie
schleichen sich ein und suchen gezielt nach Wertgegenständen und gelangen so an
fremdes Hab und Gut. „Gerade bei uns auf dem Lande, so Ortsbürgermeister
Karl-Heinz Günther, stehen den Einschleichdieben oft Haus und Hof offen und das
im wahrsten Sinne des Wortes“. Das Ziel sind nicht nur landwirtschaftliche
Anwesen, auch Einfamilienhäuser stehen im Fokus. Es kann jeden treffen, egal ob
alt oder jung, alleinstehend oder als Familie. „Wir wollen informieren,
vorbeugen und sensibilisieren so Hansi Lupp“. Daher gibt es zu diesem Themenblock
am Montag, den 08.04.2024 um 15.30 Uhr im Gemeindehaus Westerweyhe, einen
Vortrag von und mit Polizeioberkommisarin Stella Giese vom PK Uelzen.
Für die Vortragsdauer ist eine
Zeit von ca. einer Stunde eingeplant. Zum Abschluss erfolgt bei Kaffee &
Kuchen ein aktiver Austausch. Wegen der Planungssicherheit bitten wir um Anmeldungen
bis zum 05.04.2024. Informationen und Anmeldungen Hansi Lupp Tel. 0581-74477.
|
|
Betrugsprävention am 08.04.2024 |
|
Kleiderbörse am 16.03.2024 |
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>
|