Endlich, ein Ende ist in Sicht !! |
Straße "Altes Dorf Einmündung "Waterbusch"
Heute am Mittwoch, den 26.10.2016, wurde durch die Baufirma Ohland die Verschleißdecke im gesamten zweiten Bauabschnitt "Altes Dorf" aufgebracht. Nach Rücksprache mit der Baufirma wird die Straßensperrung der Baumaßnahme jedoch noch verbleiben. Große Baufahrzeuge wie Radlader und LKW´s sperren die Straße bis zum nächsten Morgen. Der Anliegerverkehr kann die Straße ab Donnerstag, den 27.10.2016 ca. 6.00 Uhr, wieder befahren. Der Schülertransport findet dann wieder wie gewohnt statt.
|
|
Terminänderung "Asphaltierung der K40 im Bereich Altes Dorf" |
Witterungsbedingt verzögert sich der Deckeneinbau im Bereich „Altes Dorf“.
Die Vollsperrung wird am 25.10.2016 ab 14:00 Uhr in Kraft treten,
dann erfolgt der Auftrag des Haftklebers und die Straße kann nicht mehr
betreten werden.
Ab Mittwoch, 26.10.2016 07:00 Uhr, erfolgt der Deckeneinbau. An
nächsten Donnerstagmorgen, 27.10.2016 ab 06:30, kann die Ortsdurchfahrt
wieder benutzt werden.
Nach Erörterung der Problematik „Straßenquerung für Fußgänger“ werden im
Bereich der Feuerwehr und an der Gaststätte „Zum Dorfkrug“ Fußgängerbrücken auf
die Fahrbahn gestellt. Diese werden jedoch jeweils wieder entfernt werden
müssen, wenn das Asphaltmischgut mit Lkw angeliefert wird.
Wir hoffen für alle Beteiligten, dass mit Ausnahme der kleinen zeitlichen Verschiebung,
wegen der negativen Wetterprognose, alles zur Zufriedenheit ablaufen wird.
|
|
Sanierung der Ortsdurchfahrt K40 "Altes Dorf" |
Wichtige Informationen - Bauzeit 24.10-26.10.2016
NICHT NUR
für die betroffene Anlieger:
Die Müllabfuhr fällt nicht aus, sie findet regulär statt, da der Abfuhrtermin nicht in die Sperrzeit fällt.
Nachfolgendes wird am Freitag 21.10.2016 noch geprüft:
Der Stadtbusbetreiber prüft für den morgendlichen Schülerverkehr, ob die für Dienstag, 25.10.2016, als nicht anzufahrend geplante Haltestelle ggf. mit einem Ersatzbus angefahren, oder ob ein Hinweis an der Haltestelle Stadtberg erfolgt, dass möglicherweise eine Ersatzhaltestelle „Am Stadtwald“ Höhe „Taubenplan“ für den Schülerverkehr eingerichtet wird.
Das Anfahren der Haltestelle „Stadtberg“ hängt davon ab, ob der Ersatzbus in dem Bereich wenden kann.
Information - www.uelzen.de
AZ-Bericht vom 22.10.2016
|
|
|
Wichtige INFO "Sanierung Ortsduchfahrtstraße K40 Altes Dorf" |
|
ORS am 20.10.2016 - 19:00 Uhr "Zum Dorfkrug" |
|
Heideblütenfest 2016 - Nachbesprechung am 30.09.2016 |
|
Börsenteam - Kinderspielzeugbörse am 06.11.16 |
|
Danke...Heideblütenfest 2016 |
|
Kinderflohmarkt ein Erfolgsgarant |
Kinderflohmarkt in Westerweyhe ein Erfolgsgarant
Endlich war es soweit. Eltern mit Ihren Kindern, aus
dem ganzen Landkreis Uelzen und natürlich aus den beiden Ortsteilen Kirch- u.
Westerweyhe, trafen sich auf dem Westerweyher Festplatz um Ihren Verkaufsstand
auf dem 9. Kinderflohmarkt aufzubauen. Die ersten Flohmarktbeschicker bauten.................
weitere Fotos könnt Ihr auf Fotos / 2016 / Kinderflohmarkt auf unserer Fotodatei anschauen.
Viel Spaß........... :-)
|
weiter …
|
|
Neues Kinderprinzenpaar 2016/17 |
Ein weiterer schöner Höhepunkt auf dem Heideblütenfest-Samstag war das Kindervogelstechen. Bei diesem traditionellen Spiel wurde das Kinderprinzenpaar 2016/17 ermittelt. Während die Kinder-High-Land-Games auf vollen Touren liefen haben über 50 Kinder am Vogelstechen teilgenommen. Ein toller Erfolg.
Unsere neue Kinderprinzessin heißt Kimberley Schielke und der Kinderprinz Linus Behn.
Super gemacht - wir sind stolz auf Euch.
|
weiter …
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 Nächste > Ende >>
|