Die Westerweyher
Landjugend hatte für die Ausrichtung der diesjährigen Maitour wieder den Wettergott auf Ihrer Seite. Nicht nur Glück mit dem
Wetter sondern auch viele Teilnehmer folgten der Einladung. Über zwanzig Gruppen starteten am
späten Vormittag vom Gerätehaus der Westerweyher Wehr zur Maitour 2016 in
Richtung Hainberg zur „Schwarze Brücke“. Weiter führte der Weg die gut gelaunten
Gruppenteilnehmer in Richtung Ebstorf „Bobenwald“ dann über den Hellberg „Im
Siecken“ wieder zum Ausgangspunkt der Westerweyher Feuerwehr zurück. Dort
angekommen, müde und doch erleichtert über das Geschaffte, mussten die Gruppen
die letzten gut ausgearbeiteten Fragen beantworten. Am späten Abend folgte bei
Bratwurst, Steak, Bier, Brause und Cola die Siegehrung. Hier - herzliche Glückwünsche
an die Siegergruppen. Bei einem gemütlichen Beisammensein klang der 1. Mai dann
aus.
Fazit: Die Mitglieder der
Westerweyher Landjugend freuen sich schon heute im kommenden Jahr die nächste Tour
ausrichten zu dürfen. An dieser Stelle möchte sich die Landjugend bei allen Sponsoren,
Helfern und natürlich bei den vielen Teilnehmer für diesen wundervollen Tag bedanken.
|
|
Volkstanzabend der VTG am 23.04.2016 |
|
Landjugend Ww. - Maitour 2016 |
Das Veranstaltungsjahr 2016
beginnt ja mal wieder richtig gut!!!!!!
|
|
|
Ostergrüße der Bürgergemeinschaft |
OSTERRICHTLINIE
Gesund bleiben, tief durchatmen und bei Gelegenheit einmal fix die Beine hochlegen...!
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir wieder alle gemeinsam so ein tolles Fest, wie schon im letzten Jahr, auf die Beine stellen können und dazu brauchen wir viele helfende Hände und gerne auch viele, viele Ideen. Aber jetzt erstmal den Kopf ausschalten und auf das Beisammensein mit Freunden und/oder Familie freuen. Ganz, ganz tolle Ostertage wünschen wir!!!
Der aktuelle Vorstand der Bürgergemeinschaft Kirch- und Westerweyhe
(v. l. : Dietmar Schulz (Festausschussvorsitzender), Cathrin Bielke (Schriftführerin), Mirko Havekost (Schatzmeister), Richard-Fabian Lenz (1. Vorsitzender), Tanja Riley (2. Vorsitzende)
Mit dabei Torsten Gorzolka (ehemaliger 1. Vorsitzender) und Karl-Heinz Günther (Ortsbürgermeister).
Bericht und Foto v. Cathrin Bielke
|
|
|
|
Osterfeuer in Westerweyhe |
|
Unsere Majestäten auf Besuch bei Henning Otte MdB in Berlin |
Beim letztjährigen Westerweyher Heideblütenfest sprach der CDU-Politiker Henning Otte MdB den Majestäten der Bürgergemeinschaft sowie den Heideböcken eine Einladung nach Berlin aus. Die Einladung wurde seiner Zeit freudig angenommen und jetzt umgesetzt. So traten Heidekönigin Christine Tatarin mit Ihrer Hofdame, Heidebock Ritschard-Fabian Lenz mit seinen Reserveböcken und auch Ortsbürgermeister Karl-Heinz Günther die Reise erwartungsvoll an.
weiter geht es auf der nächsten Seite....
|
weiter …
|
|
Bürgerfrühstück 21.02.2016 |
"Bürgerfrühstück mit Politikern"
Zum inzwischen sechsten Mal
jährte sich das Bürgerfrühstück des CDU-Ortsverbandes Kirch- und Westerweyhe.
Im Dorfkrug Westerweyhe versammelten sich 65 Besucher, um bei einem
gutbürgerlichen Frühstück mit geladenen Gästen über politische Themen zu
diskutieren. Der CDU-Ortsvorsitzende Henning Stöcks gab einen Überblick über
zurückliegende Initiativen wie die Resolution zur Y-Trasse, die sowohl im
Ortsrat als auch im Stadtrat verabschiedet wurde und bevorstehendes, wie die
Kommunalwahl. Daneben berichteten unter anderem Maria Lembeck, Leiterin der
Grundschule Westerweyhe, Max Lemm, Vorsitzender der Jungen Union,
Ortsbürgermeister Karl-Heinz Günther und der Bundestagsabgeordnete Henning Otte
über weitere aktuelle Themen und ihre Arbeit. Darüber hinaus wurde Arno
Bergstedt für 40 Jahre Mitgliedschaft in der CDU geehrt (Foto; von links nach
rechts: Henning Otte, Henning Stöcks und Arno Bergstedt). Zudem spendeten die Besucher
gut 120 Euro, die Henning Stöcks an Ortsbrandmeister Peter Schmidt für die
Arbeit der Jugendfeuerwehr Kirch- und Westerweyhe überreichte.
Bericht von Henning Stöcks
v.l. Henning Otte MdB, Henning Stöcks, Arno Bergstedt
|
weiter …
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 Nächste > Ende >>
|