Heidebockwahl 05.09.2014
Einen tollen Erfolg können die Westerweyher Heideböcke verbuchen. Die diesjährige Heidebockwahl fand im Gasthaus "Zum Dorfkrug" statt. Unterstützt durch die Bürgergemeinschaft Kirch- u. Westerweyhe e.V. (BGM) spielte die Band "Mercury" bombastisch auf. Sie schlug voll ein und es wurde ein tolles Fest gefeiert. Mittendrin fand die alljährliche Heidebockwahl statt und es wurde Peter Webs als Heidebock gekört. Zur Seite stehen Ihm als Reserveböcke Ritschard Spring und Fabian Eggermann aus Westerweyhe. 
peter_webs_und_fabian_eggermann.jpg zumba_1.jpg 
heidebock_team_2014.jpg
Viele Dank an das Dorfkrug Team, den Zumba-Mädels für Ihren irren Auftritt und natürlich den vielen Gästen die dieses Fest unterstützt haben. Es hat sich gezeigt, wenn alle Vereine und Institutionen an einem Strick ziehen und mitmachen kann man gemeinsam super feiern.

Wenn Ihr weitere Fotos sehen möchtet, schaut einfach zur linken Spalte. Unter Aktuelles - "Heideblütenfest 2014" findet Ihr die aktuellen Fotos der Heidebockwahl.

 
Heideblütenfest 05.- 07.09.2014

Bürgergemeinschaft Kirch-Westerweyhe e.V.

Pressemitteilung

Die Vorbereitungen für das diesjährige Heideblütenfest in Westerweyhe laufen auf Hochtouren. Die Organisatoren bemühen sich nach Übernahme der Aufgaben vom Club Heideblume, erneut ein attraktives Programm auf die Beine zu stellen in der Hoffnung, durch neue Elemente ein noch größeres Publikum für dieses Fest begeistern zu können.

So konnte für die am 05. September stattfindende Heidebockwahl die aus Uelzen stammende Band "Mercury" und für den Heideköniginnenwahl die Band "It`s Magic" gewonnen werden. Am Festsonntag spielen die Hotbirds. Der weitere Programmablauf ist der beigefügten Anlage zu entnehmen.

Leider müssen aufgrund geänderter Berechnungsmodalitäten der Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA), welche Gebühren für die Aufführung / Abspielen von Musik auf öffentlichen Veranstaltungen erhebt, die Masse der Veranstaltungen in einem geschlossenen Veranstaltungsraum durchgeführt werden. Als Ort aller Veranstaltungen wurde die Gaststätte  "Zum Dorfkrug" ausgewählt. Ein Festzelt auf dem Festplatz und damit zusammenhängend Fahrgeschäfte u.ä. können aus Kostengründen dieses Jahr leider nicht angeboten werden.

Auch das Kinderfest muss leider in diesem Jahr entfallen. Für das Jahr 2015 werden alternative Angebote geprüft. 

Für die Wahl der Heidekönigin werden alle jungen Frauen im Alter von 18 bis 35 aufgerufen, sich ab sofort zu bewerben.

Als Ansprechpartner steht Frau Karina Schikora unter der Telefonnummer: 0171/5674993 und per Mail: heidekoeniginbetreuerin.karina@gmx.de  zur Verfügung. Auch können bei Facebook unter der Adresse: www.facebook.com/HeidekoeniginWesterweyhe  

 Informationen eingeholt oder aber Interessenbekundungen abgegeben werden.

Helfende Hände und neue Vereinsmitglieder sind jederzeit willkommen. Für Fragen ist der Festausschuss unter Leitung von Kai Hewelt über die Telefonnummer   0152/56143024 erreichbar.

 
7. Kinderflohmarkt in Westerweyhe

7. Kinderflohmarkt in Westerweyhe

am Sonntag, den 14.09.2014 ab 11.00 Uhr,

auf dem Festplatzgelände. 

Da geh ich hin……. alles klar….… alles da……. 

am Sonntag, den 14.09.2014 ab 11.00 Uhr,  findet in Westerweyhe  der 7. Kinderflohmarkt statt. 

Die Vorplanungen sind bereits so gut wie abgeschlossen und der 7. Kinderflohmarkt wird wieder auf dem Westerweyher Festplatz stattfinden.

Dort stehen genügend Stellflächen für die Standplätze der Kinder zur Verfügung. Platzreservierungen sind nicht erforderlich.

Es haben sich nach den ersten Rücksprachen wieder viele Kinder und Eltern bereit erklärt einen Stand dort aufzubauen um Ihre Flohmarktartikel an den Mann zu bringen.

Waffeln, Kaffee und Getränke sowie weitere Leckereien werden angeboten. Die leckere Sommerbratwurst wird natürlich auch nicht fehlen.

Der Erlös wird der Jugendarbeit in Kirch- und Westerweyhe zugeführt. 

Wir würden uns freuen, wenn Sie über diesen Kinderflohmarkt berichten und in Ihrem Veranstaltungskalender aufnehmen würden.

Informationen erteilen gerne:

Erika Haake                    Tel. 0581 – 74192

Karl-Heinz Günther       Tel. 0581 – 72956

 
Info-Veranstaltung zum Heideblütenfest - Festumzug
Im Namen der Bürgergemeinschaft Kirch- u. Westerweyhe e.V. laden wir hiermit zu einer wichtigen Informationsveranstaltung ein.

Einige Vereine, Clubs und Institutionen benötigen noch Informationen 
zum Heideblütenfest und zwar zum Festumzug.


Mittwochabend - 27.08.2014 - 19.30 Uhr,
"Im Dorfkrug".

An diesem Abend werden den Umzugsteilnehmern und 
Treckerfahrern wichtige Details zum Umzug mitgeteilt. 
 
14. ORS Kirch- und Westerweyhe am 23.06.2014

14. Ortsratssitzung Kirchweyhe / Westerweyhe zur Wahlperiode 2011/2016

Montag, den 23.06.2014, 19:30 UHR

Gasthaus „Zum Dorfkrug“, OT Westerweyhe

Vor der Ortsratssitzung findet eine öffentliche Begehung der Mergelkuhle statt.

Treffpunkt: 19 Uhr an der Mergelkuhle

Tagesordnung

Öffentlicher Teil

1.    Eröffnung der Sitzung und Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung sowie zahlenmäßig Anwesenheit und Feststellung der Beschlussfähigkeit sowie der Tagesordnung 

2.    Genehmigung des Protokolls über die 13. Sitzung des Ortsrates vom 24.04.2014 

3.    Bebauungsplan der Innenentwicklung Nr. 10 „1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 261 Kirchweyhe West I“ 

-       Beschluss über die Prüfung der Stellungnahmen

-       Satzungsbeschluss

-       Vorlage 2014 / 078  

4.    Anfragen und Behandlungen  

5.    Ausbau Heinrich-Oetzmann-Straße

-       Darstellung der derzeitigen Verkehrssituation

6.    Berichte des Bürgermeisters

7. Einwohnerfragestunde

Nicht öffentlicher Teil

8.    Grundstückstausch in der Gemarkung Kirchweyhe

-       Vorlage 2014 / 087

9.    Schließung der Sitzung

Hans-Jürgen Stöcks  -  Ortsbürgermeister Kirch- u. Westerweyhe

 
Einladung für jedermann !!! - Besprechung für Heideblütenfest 2014

Einladung zur Gesamtbesprechung aller Bürger, Clubs, Vereine

und Institutionen für das Heideblütenfest 2014 am 03.07.2014

wir, die Bürgergemeinschaft Kirch- u. Westerweyhe e.V., haben uns auf die Fahne geschrieben das größte Fest in unseren Ortsteilen, nämlich das Heideblütenfest am Leben zu erhalten.

weiter im Text siehe Dorfleben - Bürgergemeinschaft

 
Majestäten auf Stadtfest in Uelzen
Auch die Westerweyher Majestäten besuchten das Stadtfest in Uelzen. Trotz strömenden Regens haben Sie für das kommende Heideblütenfest, 05.-07.09.2014, in Westerweyhe geworben. Das HB-Fest beginnt am Freitagabend mit der Heidebockwahl und endet am Sonntagnachmittag mit dem großen Festumzug durch Westerweyhe und den Aufführungen auf dem Festplatz.
Übrigens, für nur 20,00€ pro Jahr kann mann dem neu gegründeten Verein "Bürgergemeinschaft Kirch- u. Westerweyhe e.V." beitreten. Beitrittserklärungen können jeder Zeit bei Torsten Gorzolka angefordert werden. Gerne bringen wir Sie auch persönlich vorbei.
Wir freuen uns jetzt schon auf die neue Heidekönigin und ihrem Gefolge. 
bhne_10384222_434670430003829_7684203385145235311_n.jpg


weiter …
 
Schweden-Gäste zu Besuch

Schwedische Volkstanzgruppe Örkelljunga zu Besuch bei der VTG Westerweyhe.

Seit vielen Jahren besteht eine enge Freundschaft zwischen der VTG Westerweyhe und der VTG Örkelljunga aus Schweden. Außerhalb des Tanz- u. Gruppenlebens haben sich Freundschaften entwickelt und gegenseitige private Besuche, mal in Schweden – mal in Deutschland, sind daher keine Seltenheit. So zum Beispiel besuchen Karin und Christer Akesson, Mitinitiatoren der Reise, regelmäßig Annegret und Manfred Kasten in Westerweyhe.

Weiteres folgt auf der nächsten Seite.....................

 

AZ-Bericht vom 19.05.2014  "Stadtfest in Uelzen"

christer_akesson_003__10361055_10201807911712283_6192575180144548491_n.jpg

 

weiter …
 
Ortsumgehung B4 Kirchweyhe
Es ist vollbracht......
Nach jahrzehnte langen Kampf haben die Kirchweyher Bürger ihre Ortsumgehung B4 erhalten. Nach fast zwei Jahren Bauzeit wurde die Umgehung am 13. Juni 2014 eröffnet. 
Am Abend vorher der Bürgerempfang mit guten Gesprächen und einem tollen Diavortrag von Dirk Marwede und am nächsten Tag die große Einweihung mit hunderten von Zuschauern auf der Brücke nach Emmendorf.
An dieser Stelle die herzlichsten Glückwünsche nach Kirchweyhe.



gruppenfoto_bi_500_img_7063.jpg
zuschauer_scheune_img_6981.jpg

begehung_b4_o.lukat_img_6953.jpg
begehung_b4_lukat_weidenhfer_koch_img_6952.jpg
weiter …
 
Änderungsinformation zur Bushaltestelle in Kirchweyhe
Ab dem 13. Mai 2014 wird die Bushaltestelle am ehemaligen Gasthaus "Jägerhof" in Kirchweyhe mit der Haltestelle "Kirchweyhe Ortsmitte" zusammengelegt. 
Im Zuge der Eröffnung der Ortsumgehung werden nach Mitteilung der RBB (Regionalbus Braunschweig) die Busse nur noch die Haltestelle "Ortsmitte" anfahren. Die zweite Haltestelle vor dem Jägerhof wird nicht mehr bedient. Betroffen sind die Linien 605 und 1962.
Grund dieser Maßnahme ist, das zukünftig der Verkehr aus Richtung Bad Bevensen - Bienenbüttel - Lüneburg ausschließlich über die Ortsumgehung geleitet wird.
 
<< Anfang < Vorherige 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 Nächste > Ende >>