Einladung
zur
„Mitgliederversammlung“
Bürgergemeinschaft
Westerweyhe
Mittwoch, 05.03.2014 um 19.30 Uhr,
„Zum Dorfkrug“ in Westerweyhe
Tagesordnung:
1. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
2. Bericht des ersten Vorsitzenden
3. Verlesung des Gründungsprotokolls vom 05.02.2014
4. Änderung und Beschlussfassung der Satzung i.S.d.§ 52 Abs. 2 Nr. 22
AO
5. Verschiedenes
gez. Torsten
Gorzolka
( 1.Vorsitzender
)
|
|
Das Börsenteam lädt ein zur
Frühjahrs- u. Sommerbekleidungsbörse
am
Sonntag, den 02.03.2014
13.30 - 15.30 Uhr
Turnhalle in Westerweyhe, Altes Dorf 18a
Mit großer Cafeteria auch außer Haus.......
Infos unter
www.boersenteam-westerweyhe.de.tl
oder 0581 - 20839290
|
|
Hurra, es wird Karneval gefeiert.......
Am Samstagabend, den 01.03.2014 ab 20.00 Uhr, wird in der Gaststätte
"Zum Dorfkrug" in Westerweyhe, mit Original DJ-Musik, Karneval gefeiert......
Um Anmeldung wird gebeten entweder direkt im Dorfkrug
oder unter der Tel. 0581 - 17327.
|
|
Bürgerfrühstück 16.02.2014 |
Wieder einmal waren nur wenige Plätze freigeblieben beim alljährlichen
„Bürgerfrühstück mit Politikern“ auf dem Saal der Westerweyher Gaststätte „Zum
Dorfkrug“. Alle geladenen Bund- Land- und Stadtpolitiker folgten der Einladung
des CDU Ortsverbands Kirch- u. Westerweyhe. Pünktlich eröffnete der Vorsitzende
Karl-Heinz Günther das Bürgerfrühstück und begrüßte die Anwesenden Gäste aus
Kirch- u. Westerweyhe sowie den benachbarten Gemeinden.
|
weiter …
|
|
Neues von der BGM Kirch- u. Westerweyhe |
Hier ein Videobeitrag von Uelzen TV
Gründungsversammlung der
"Bürgergemeinschaft Kirch- u. Westerweyhe" vom 05.02.2014
Der Vorstand
hinten v. l. : Cathrin Bielke, Mirko Havekost
vorne v. l. : Frank Wiechel, Torsten Gorzolka
Kai Hewelt fehlt auf dem Foto
Die Fortsetzung des Heideblütenfestes ist gesichert. Für die zukünftige Organisation der Feierlichkeiten wurde die Bürgergemeinschaft Kirch- u. Westerweyhe gegründet die die Aufgaben des Club Heideblume übernommen hat.........
An dieser Stelle möchten wir uns bei Uelzen TV, speziell bei Lothar und Thorsten Ullrich, für die tolle Unterstützung herzlichst danken.
|
|
Einladung zur
Veranstaltung „Bürgerfrühstück mit Politikern“ am 16.02.2014.
Der CDU Ortsverband Kirch- u. Westerweyhe führt am
16. Februar 2014
die 4. Veranstaltung „Bürgerfrühstück mit Politikern“ durch.
Die Veranstaltung ist in den letzten Jahren gewachsen und
hat an Popularität stark gewonnen. Bei einem gutbürgerlichen Frühstücksbuffett möchte der Ortsverband mit Ihnen diskutieren, neue Ideen und Anregungen aufnehmen und weitertragen.
Um 11.00 Uhr beginnt
das Bürgerfrühstück auf dem Festsaal des Gasthauses
„Zum Dorfkrug“, Altes
Dorf 19, Uelzen – Westerweyhe.
Wichtige Themen wie die Europa- und Bürgermeisterwahl stehen
vor der Tür und laufen auf Hochtouren. Nach der Europawahl, am 25. Mai 2014, werden insgesamt 751 Sitze
im Europäischen Parlament vergeben, davon 96 an Abgeordnete aus
Deutschland. Zeitgleich mit der Europawahl wählen die Bürgerinnen und
Bürger der Stadt Uelzen einen neuen Bürgermeister. Auch hier möchte die CDU sich positionieren und einen guten und erfolgreichen Wahlkampf führen. Bürgermeisterkandidat, Cartsen Jäkel, stellt sich vor und definiert
seine Ziele.
|
|
Ortsbegehung 2014 in Kirchweyhe & Westerweyhe  |
Einladung
zur Ortsbegehung von Kirch- und Westerweyhe.
Donnerstag
20. Februar 2014
14.30 Uhr
Treffpunkt ist das Gerätehaus der FFW Kirchweyhe.
Begleiten Sie den Ortsbürgermeister, Ortsratsmitglieder und Vertreter der Stadt Uelzendurch unsere Ortsteile.
Markante Punkte werden besichtigt und in der Abschlussbesprechung auf dem Festplatz Westerweyhe diskutiert.
|
|
|
Bericht zur Gründungsversammlung am 05.02.2014 |
Bericht zur Gründung der Bürgergemeinschaft
Kirch- u. Westerweyhe e.V am 05.02.2014 im Gasthaus „Zum Dorfkrug“ in
Westerweyhe.
Anfang Januar dieses Jahres
trafen sich fünfzig Bürgerinnen und Bürger aus Kirch- u. Westerweyhe auf
Einladung des Ortsbürgermeisters Hans-Jürgen Stöcks um über die Ausrichtung des
Westerweyher Heideblütenfestes zu sprechen. Wie bekannt, ist der Club
Heideblume personell nicht mehr in der Lage das Fest auszurichten.
Heideblütenfest in Ww. gerettet AZ-Bericht v. 07.02.2014
|
weiter …
|
|
Gründungsversammlung "Bürgergemeinschaft Kirch- u. Westerweyhe e.V." |
Einladung
zur
Gründungsversammlung
Bürgergemeinschaft
Kirch- u. Westerweyhe e.V.
Mittwoch, 05.02.2014 um 19.30 Uhr,
„Zum Dorfkrug“ in Westerweyhe
Tagesordnung:
1. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
2. Wahl des Versammlungsleiters
3. Wahl eines Schriftführers
4. Beratung und Beschlussfassung über die Annahme der mit der Einladung übersandten Satzung
5. Wahl des Vorstands
a) Vorsitzender
b) stellv. Vorsitzender
c) Schatzmeister
d) Schriftführer
d) Vorsitzender Festausschuss
6. Wahl von zwei Kassenprüfern
7. Festsetzung des Jahresbeitrages
8. Beratung und Beschlussfassung über die Annahme der mit der
Einladung übersandten Satzung
9. Übergabe der Versammlung an den Vorsitzenden
10. Verschiedenes
Kontaktadressen:
Torsten Gorzolka, Westerweyhe, Papagonenweg 8a Tel. 0581 – 389
7833
Frank Wiechel, Uelzen, Neu Ripdorf 22b Tel. 0581 – 971 575 91
Karl-Heinz Günther, Westerweyhe, Heckenrosenweg 3 Tel. 0581 – 72956
Tradition soll neu erblühen AZ-Bericht vom 01.02.2014
|
|
Zur 12. SITZUNG DES ORTSRATES KIRCHWEYHE
/ WESTERWEYHE
der Stadt Uelzen der Wahlperiode 2011/2016 lade ich hiermit auf
Montag, den 03.02.2014, 19:00 UHR
in das Gasthaus Dorfkrug, OT Westerweyhe ein.
TAGESORDNUNG
1. Eröffnung der
Sitzung und Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung sowie zahlenmäßigen
Anwesenheit und Feststellung der Beschlussfähigkeit sowie der Tagesordnung
2. Genehmigung des
Protokolls über die 11. Sitzung des Ortsrates vom 05.12.2013
3. Ortsdurchfahrt
Westerweyhe
4. Anfragen und
Behandlung von Anfragen
5. Berichte des
Bürgermeisters
6.
Einwohnerfragestunde
7. Schließung der
Sitzung
Hans-Jürgen Stöcks
Ortsbürgermeister Kirch- u. Westerweyhe
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 Nächste > Ende >>
|