Geänderte Termine für Müllabfuhr etc.
Müllabfuhr vorgezogene Termine Weihnachten / Jahreswechsel / Weihnachtsbäume 2012

Durch die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel kommt es zu Verschiebungen bei der 
Müllabfuhr. 
Besonderheit in diesem Jahr: Die Leerung der Restabfall-und Kompostbehälter, 
sowie die Sammlung der Wertstoffsäcke erfolgt aufgrund der Feiertagskonstellation teilweise 
früher. 
Dies bedeutet, dass einige Abfallbehälter und gelbe Säcke bereits am Wochenende 
vorher rausgestellt werden müssen. Wird dieser Termin verpasst, besteht kein Anspruch auf 
eine Ersatzabfuhr. 
Gerade in der abfallintensiven Weihnachtszeit würden die Behälter und 
Säcke weitere 14 Tage stehen bleiben.


Weihnachten 

Alter Termin: Neuer Termin: 

Montag, 24.12.12 wird vorgezogen auf Sonnabend, 22.12. 
Dienstag, 25.12.12 wird vorgezogen auf Montag, 24.12.12 
Mittwoch, 26.12.12 wird verschoben auf Donnerstag, 27.12.12 
Donnerstag, 27.12.12 wird verschoben auf Freitag, 28.12.12 
Freitag, 28.12.12 wird verschoben auf Sonnabend, 29.12.12 

Jahreswechsel 

Alter Termin: Neuer Termin: 

Montag, 31.12.12 keine Verschiebung Abholung erfolgt 
Dienstag, 01.01.13 wird verschoben auf Mittwoch, 02.01.13 
Mittwoch, 02.01.13 wird verschoben auf Donnerstag, 03.01.13 
Donnerstag, 03.01.13 wird verschoben auf Freitag, 04.01.13 
Freitag, 04.01.13 wird verschoben auf Sonnabend, 05.01.13 


Weihnachtsbaumabfuhr 

In der zweiten und dritten Januarwoche werden jeweils am Tag der Kompostiergutabfuhr 
Weihnachtsbäume kostenlos durch den awb abgefahren. Die Bäume werden anschließend in 
der Trockenfermentationsanlage sowie der Kompostieranlage Borg weiterverarbeitet. Die 
Bäume müssen deshalb restlos von Lametta und ähnlichem Baumschmuck befreit sein. Zudem 
bittet der Abfallwirtschaftsbetrieb, nur Bäume bis zu einer maximalen Länge von zwei Metern 
bereit zu legen. Größere Bäume müssen vorher zersägt werden.
 
6. Sitzung des OR am 19.11.2012
Die 6. Sitzung des Ortsrates Kirchweyhe / Westerweyhe der Stadt Uelzen der Wahlperiode 2011/2016 findet am

Montag, den 19.11.2012, 19:30 Uhr 

im Gasthaus Dorfkrug, OT Westerweyhe statt.

Tagesordnung 

1. Eröffnung der Sitzung und Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung sowie
    zahlenmäßigen Anwesenheit und Feststellung der Beschlussfähigkeit sowie der
    Tagesordnung
2. Genehmigung des Protokolls über die 5. Sitzung des Ortsrates vom 11.10.2012 
3. Haushaltsplanberatungen 2013 
4. Haushaltsplan der kommunalen Anstalt des öffentlichen 
    Rechts "Gebäudemanagement 
Uelzen/Lüchow-Dannenberg" 
5. Neuwahl der Schiedspersonen für den Bereich der Stadt Uelzen 
6. Bebauungsplan Nr. 236 "Ludwig-Erhard-Straße -Nord" 
    -Beschluss über die Prüfung der Stellungnahmen 
    -Satzungsbeschluss 
    Anfragen und Behandlung von Anfragen 
8. Berichte des Bürgermeisters 
9. Einwohnerfragestunde 
10. Schließung der Sitzung 
 
Spielzeugbörse in der neuen Mehrzweckhalle

Dank des Sportvereines konnte trotz einiger Schwierigkeiten die diesjährige Spielzeugbörse in den Räumlichkeiten des SC-KW stattfinden. Bei kühlen, aber gutem Wetter, fand am Samstag, den 03.11.2012, die seit vielen Jahren beliebte Spielzeugbörse des Westerweyher Börsenteams statt. Wieder konnten viele Spielzeugfreunde stöbern, schauen und Ihren Kaufgelüsten freien Lauf lassen. Wie immer, war ja klar, wurde die Veranstaltung ein voller Erfolg. Prima - Es kann also wieder Spielzeug gesammelt und bei der nächsten Börse angeboten werden. 

gruppenfoto_1.jpg

 
Westerweyher Laternenumzug des SC-KW & Kiga......

www.300_img_2462.jpg

Laternenumzug des SC-KW & Kiga in Westerweyhe am 02.11.2012

Bei tollem Laternenwetter trugen viele Kinder (und Eltern) ihre Laternen durch das abendliche Westerweyhe. Begonnen hat der Laternenumzug am Kindergarten beim alten Bahnhof. Von dort aus führte er durch die vielen kleinen und großen Straßen zum Sportplatz des SC-KW. Dort angekommen stärkte man sich bei Brause, Cola sowie Bratwurst, Pommes und weiteren Leckereien. Ein großes Lob und ein Dankeschön an die Organisatoren, den Feuerwehrmännern, den MA der Polizei sowie allen Eltern und die die es noch werden wollen, für die schönen Stunden mit den bunten Laternen.

www.250_img_2458.jpgwww.250_img_2460.jpg

 
Terminplanung für Veranstaltungen 2013

Einladung zur Terminabsprache 

Der Club Heideblume Westerweyhe lädt alle Vereine, Clubs, Gruppen und Organisationen, vertreten durch ihre Verantwortlichen, zur Terminabsprache für den Veranstaltungskalender 2013 ein.

Die Versammlung findet

am Dienstag, den 13.11.2012, um 19.30 Uhr

Feuerwehrgerätehaus der

Freiwilligen Feuerwehr Westerweyhe statt.

Tagesordnung:

1. Begrüßung durch Club Heideblume

2. Erstellen desVeranstaltungskalender 2013

3. Verschiedenes

Eine gesonderte Einladung ergeht nicht mehr.

Nur schriftlich eingegangene Terminwünsche können berücksichtigt werden.

Um eine Veröffentlichung der Termine zu ermöglichen, werden folgende Angaben benötigt. 

Ortsteil

Art der Veranstaltung

Datum - Uhrzeit - Beginn

Ort der Veranstaltung

Veranstalter

Bitte denken Sie daran, dass dieser Veranstaltungskalender

an alle Haushalte in Kirch- und Westerweyhe geht.

Mit freundlichen Grüßen

Werner Bendik

1.Vorsitzender Club Heideblume

 
Vereine-Vergleichsschießen am 21.10.2012
Herzliche Glückwünsche an alle Gewinner des diesjährigen Vereine-Vergleichsschießen in Westerweyhe.

Weitere Infos folgen.

www.250_2012-10-21_17.12.36.jpgwww.250_2012-10-21_17.06.56.jpgwww.250_2012-10-21_17.10.31.jpgwww.250_2012-10-21_17.11.10.jpg
 
Vereine-Vergleichsschießen 21.10.2012 im Schützenhaus

www.250_helga_bielke_img_2986.jpg

Die Schützenkameradschaft Kirch-und Westerweyhe lädt alle Vereine, Clubs und Gruppen, die Feuerwehren und den Ortsrat beider Ortsteile zum 

Vereine-Vergleichsschießen ein.

Dieses Schießen hat schon lange Tradition, die wir auch in diesem Jahr fortführen wollen.

Sonntag, 21.10.2012 auf dem Schießstand in Westerweyhe

Start: ab 10:30 Uhr

Meldeschluss: 15:30 Uhr

Schießende: 16:00 Uhr

Siegerehrung ca. 17:00 Uhr

Teilnehmer: 4 Schützen pro Mannschaft

Pro Mannschaft dürfen nur 2 Schützen die der Schützenkameradschaft

angehören,starten.

Startgeld: 12,- Euro pro Mannschaft

Waffenart: KK Standardgewehr,

Anschlag KK: 50 m stehend aufgelegt

Schußzahl: 5 Probeschüsse und 5 Wertungsschüsse (2/2/1 Schuß)

Pokale: 1. bis 5. Platz Pokale

Ein Wanderpokal für ungeübte Schützen

Ehrenscheibe: Es werden eine Gästeehrenscheibe und eine Ehrenscheibe für Mitglieder der Schützenkameradschaft ausgeschossen. Pro Schuss 0,50 Euro, es kann beliebig gelöst werden.

Kameradschaftsmitglieder schießen schon am Samstag, 20.10.12 von 10:00 –12:00 Uhr, damit Sie sich am Sonntag um die Gäste kümmern können.

Gleichzeitig bieten wir zu dieser Zeit auch ein 

Übungsschiessen an.

Die Siegerehrung ist am Sonntag, 21.10.2012 um ca. 17:00 Uhr im Schützenhaus in Westerweyhe.

Wir hoffen, daß sich wieder viele Vereine an unserem Vereine-Vergleichsschießen beteiligen und wünschen den Teilnehmern

„ Gut Ziel „ !

 

Schützenhauptmann             Hauptschießwart

Ulrich Heise                             Rita Tischer

www.250_scheibe_img_2996.jpgwww.250_gerritimg_3022.jpg

 
NDR-Fernsehteam bei "Ziel im Visier" in Westerweyhe.

Das NDR-Fernsehteam war am vergangenen Samstag, 06.10.2012,beim Schützenverein Kirch- u. Westerweyhe zu Besuch. Es wurde ein Beitrag überdie Veranstaltung „Ziel im Visier“ gedreht. Es handelt sich hierbei um die Nachwuchsarbeitin norddeutschen Schützenvereinen. Seit Jahren wird beobachtet, dass vieleVereine und Clubs mit Nachwuchssorgen zu kämpfen haben. Zwangsläufig fällt dannnatürlich auch der Begriff der Überalterung der Mitglieder in vielen Vereinen,Clubs und Institutionen. Darüber und über die aktuelle Situation im Verein erzähltder erste Vorsitzende der SK, Ulrich Heise.

Hauptfigur der Berichterstattung ist Anna-Maria Schmidtke.Anna, so sollen wir Sie nennen, hat am Schnupperschießen „Ziel im Visier“teilgenommen. Das NDR-Team hat Sie zwei Stunden beim Schießen mit demLichtpunktgewehr sowie mit dem Luftgewehr gefilmt.

Zum Abschluss der Veranstaltung erhielt Anna zur Erinnerungeine kleine Medaille. Schade, dass trotz guter Werbung, nur sehr wenige Kinder,Jugendliche und auch Erwachsene die Schnupperveranstaltung besucht haben.

Der Bericht wir am Sonntagabend, 07.10.2012 um 19.30 Uhr auf NDR bei Hallo Niedersachsen gezeigt!!

www.400_06.10.12_037.jpg
weiter …
 
"Ziel im Visier" - 06.10.12 im Schützenhaus Westerweyhe
Schützenkameradschaft Kirch-u. Westerweyhe e.V.

Einladung "Ziel im Visier" Deutscher Schützenbund e.V. - DSB
Samstag 6.10.12 ab 10 Uhr im Schützenhaus.

http://www.ziel-im-visier.de/inhalt/Teilnehmende_Vereine.php

Luftgewehr und KK Schießen
von 10-15 Uhr
LG Schießen ab 12 Jahren
KK Schießen ab 14 Jahren
Mit Einverständniserklärung der Eltern


Sonntag 7.10.12 von 11-15 Uhr
Bogenplatz Kirchweyhe
Bogenschießen


Einverständniserklärung (Geben sie dies ihrem Kind am besten mit)
Hiermit erteilen wir unserem/r minderjährigen Sohn/Tochter .............. die Erlaubnis, an dem angebotenen Schießen unter der gesetzlichen vorgeschriebenen Aufsicht teilzunehmen.
Datum .... und Unterschrift des/r Erziehungsberechtigten .......

full-banner_468x60.gif
 
Spielzeugbörse am 03.11.2012

Spielzeugbörse am 03.11.2012  

in der Mehrzweckhalle des SCKW am Sportplatz

von 13:30 bis 15:30 Uhr
  Die Vergabe der Nummern findet 
am Dienstag, den 16.10.2012 ab 9:00 Uhr statt.

Kontakt unter Tel. 0581-2107003

 
 Zur Nummernvergabe hiernoch ein wichtiger Hinweis! 

Aus Platzgründen können wir leider nicht unbegrenzt Ware annehmen, daher ist dieZahl der Nummern auf 60 beschränkt. Wer also etwas verkaufen möchte, sollte sich unbedingt zum genannten Termin melden, da später meist alle Nummern vergeben sind. 

Nicht vor dem Termin anrufen, es besteht keine Möglichkeit auf vorherige Reservierung einer Nummer.

Bitte auch keine Nummerreservierungen über die Kontaktseite unserer Homepage, da diese nicht berücksichtigt werden können! 

Wir bitten um Euer Verständnis! Es sollen alle die gleichen Chancen haben.

02.11.2012 Aufbau Spielzeugbörse ab 16:00 Uhr

03.11.2012 Spielzeugbörse in der Mehrzweckhalle des SCKW

 
<< Anfang < Vorherige 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 Nächste > Ende >>