|
Laternenumzug und Laternenfest am 07.11.2025 |
Laternenumzug
mit anschließendem Laternenfest
Das Jahr neigt sich dem Ende
und die letzten Openair-Veranstaltungen finden statt. Der Club Heideblume
Westerweyhe lädt dazu am Freitagabend, den 07.11.2025, zum großen Laternenumzug
durch die Ortschaft Westerweyhe herzlich ein. Treffpunkt ist um 17.30 Uhr der
DRK-Kindergarten an der Industriestraße. Der Laternenumzug startet pünktlich um
18.00 Uhr in Richtung Grüner Weg und führt auf direktem Weg zum Gemeindehaus in
die Parkanlage.
Nicht nur Laternengänger, ob Groß oder Klein, auch Liebhaber
von Laternen, Leuchten und Lichtern, Omas, Opas, Bürgerinnen, Bürger und
Freunde sind herzlichst eingeladen und können sich nach Ankunft,in der bunt und
hell erleuchteten Parkanlage verwöhnen lassen. Bei Glühwein, Apfelpunsch,
Bratwurst und Wienerwürstchen werden dann gemeinsam Laternenlieder gesungen. Im
Anschluss ist klönen und sich kennenlernen angesagt.
Der Club Heideblume lädt dort
zum Dorfgespräch ein und erläutert gerne Fragen zum geplanten
Dorfgemeinschaftshaus.
Auch ein Kinderprogramm ist geplant. Die Erzieherinnen
des Kindergartens möchten mit den Kleinen spielen und basteln. Wir freuen uns
sehr, dass das Laternenfest im letzten Jahr so gut angekommen ist und möchten
daran anschließen, so Ortsbürgermeister Kalle Günther. Es ist uns sehr wichtig
etwas für unsere Ortschaft, für unsere Einwohner und insbesondere für unsere
Kleinsten zu machen. Wir möchten Ihnen zeigen wie wichtig Zusammenhalt und
Gemeinschaft ist.
|
|
|
Gita autunnale - Abrollern mit großer Ausstellung am 11.10.2025 |
|
Abrollern
bei der Gita autunnale in Uelzen am 11.10.2025 in Uelzen
Der
Sommer neigt sich dem Ende und die viele Fahrzeuge werden bald winterfest
gemacht. Doch bevor es in den Winterschlaf geht, starten die APE-Vespa-Roller Fans
aus Uelzen zu einer gemeinsamen Herbstausfahrt. Auf italienisch heißt das „Gita
autunnale. Dazu haben die Organisatoren Knut Roenelt und Kalle Günther starke
Unterstützung erhalten. Donatella vom Eiscafe´ Dolomiti aus Uelzen begleitet
die Veranstaltung und freut sich mit den Fans auf viele italienischer Fahrzeuge
und natürlich viele echte Oldtimermaschinen. Natürlich sind dazu auch alle
anderen Blechroller, Mofas, Mopeds und klassische Motorräder aus Uelzen und Umgebung
herzlichst eingeladen.
Das Event beginnt um 11.00 Uhr am Samstag den 11.10.2025
in Westerweyhe am Gemeindehaus in der Straße Haubenlerche 7. Unser abrollern ist
einfach ein Muss, so Knut Roenelt, nach der gelungenen Initio Primavera (Anrollern)
in diesem Frühjahr, wollen wir das Jahr mit einer großen gemeinsamen Fahrt nach
und durch Uelzen abschließen. Herzlich Willkommen sind dazu wieder alle
Zweirad- und Dreiradfahrzeuge ob jung, alt oder klassische Oldtimer aus Nah und
Fern.
Karl-Heinz Günther, Mitorganisator der Gita autunnale, freut sich
besonders auf APE-Dreiräder und den vielen alten und klassischen Fahrzeugen. So
etwas hat in Uelzen einfach gefehlt und mit dem Gemeindehaus, bald das
Westerweyher Dorfgemeinschaftshaus, haben wir genau den richtigen Standort für
solch ein besonderes Event gefunden. In der Parkanlage werden die Fahrzeuge
ausgestellt und Fahrer, Gäste sowie Zweiradfans können bei Getränken und
leckeren Grillspezialitäten eine schöne Zeit verbringen. Der Erfolg im Frühjahr
hat bestätigt, dass die Treffen Zukunft haben. Wo können wir denn sonst unsere
Fahrzeuge zeigen und uns bei Benzingesprächen austauschen, so Knut Roenelt.
Übrigens, die gemeinsame Ausfahrt startet wieder gegen 13.00 Uhr. Während der
Abwesenheit der Fahrzeuge versorgt das Team vom Club Heideblume die Besucher in
der Parkanlage mit Getränken und Leckereien.
Starten wir also mit dem „Abrollern“
auf der „Gita autunnale“ und fahren gemeinsam und gemütlich los.
Die Veranstalter freuen sich
auf viele APE-, Roller-, Mofa-, Moped- und Motorradfans aus Uelzen und Umgebung
sowie dem norddeutschen Raum. Fahrzeuganmeldungen bitte an Kalle Günther
0175-1230918 und Knut Roenelt 0172 – 5415976.
|
|
|
Kinderflohmarkt am 14.09.2025 |
|
Teilnehmerliste FINAL............
WICHTIGE INFOS … !
Der Aufbau erfolgt am Sonntag
ab 8.30 Uhr
Der 19. KFM startet
gegen 11.00 Uhr
Es entstehen keine
Kosten für Teilnehmende
Die Plätze werden
zugewiesen
Der Standplatz hat die
Maße 3,00m x 6,00m
Bitte das Fahrzeug vorwärts in die Standplätze
einstellen.
Wer sich nicht
angemeldet hat, kann leider nicht teilnehmen
Fragen?
Dann meldet Euch bitte bei
Kalle
Günther 0175 – 123 0918
|
|
|
Vortrag "Chinesische Mauer" am 06.10.2025 |
|
|
Krimilesungen mit & ohne Abendessen am 24.+25.10.2025 |
|
Der neue Fall von Holger
Hammer geht gänzlich neue Wege: Internationale Verschwörungen und eine
leidenschaftliche Liebe bestimmen die Geschehnisse, die Uelzens besten
Schnüffler in einen Strudel der Gefahr ziehen.
Ein toter Bundespolizist gibt
Holger Hammer Rätsel auf. Die Leiche wird unter einem Baum am Flugplatz Barnsen
gefunden, wo der Landkreis Uelzen eifrig dabei ist, Bäume abzuholzen. Doch
steht der Tod des Polizisten wirklich in einem Zusammenhang mit dem Kahlschlag?
Je tiefer Uelzens bester
Schnüffler gräbt, desto deutlicher werden die Hinweise auf eine politische Verschwörung,
die weit über die Kreisgrenzen hinausgehen.
Einmal mehr gerät Hammer ins
Fadenkreuz dunkler Machenschaften. Dabei trifft er auch auf alte Bekannte, die
nicht nur eine Gefahr für sein Leben bedeuten – sondern auch für sein Herz…
|
|
|
Kinderflohmarkt am 14.09.2025 |
|
|
Herbstbörse in Westerweyhe am 06.09.2025 |
|
|
Gemeindefrühstück am 07.09.2025 |
|
|
Ortsratssitzung 04.09.2025 |
|
|
Neuigkeiten zum 6. Dorf-Flohmarkt am 05.07.2025 |
|
Hier nun die letzte Anpassung der Teilnehmerliste
Stand (Final) am: 03.07.2025
Gerne könnt Ihr Euch aber noch für einen Standplatz in der Parkanlage des Gemeindehauses anmelden.
Dort gibt es für Flohmarktbesucher und Gäste Informationen sowie Getränke und Kleinigkeiten zum Essen.
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>
|