Der SC Kirch- u. Westerweyhe veranstaltete einen Hallentag |
Tolles Angebot für die Kirch- und Westerweyher Kinder. Es hat sich gelohnt an diesem schönen Ereignis teilzunehmen haben alle Kinder im Gleichklang gesagt. Bis nach Mitternacht haben dann auch noch die Basketballer gespielt und Ihr Können gezeigt.
Danke - wir freuen uns auf nächsten tollen Hallentag.
Fotos vom Hallentag des SC Kirch-/Westerweyhe
|
|
Vereinevergleichsschießen der SK Kirch- u. Westerweyhe |
Morgens gegen 10.30 Uhr begann das
Vergleichschießen mit einem kleinen Frühstück an dem sich die
Teilnehmer reichlich und zu hausgemachten Preisen stärken konnten.
Groß und klein, jung und alt – alle
Teilnehmer kamen auf Ihre Kosten. Vier Personen bildeten eine
Mannschaft und schossen um den Sieg. Selbst die jüngsten Teilnehmer
haben an dem Vergleichsschießen teilgenommen. Sie haben mit dem
vereinseigenen Lichtpunktgewehr der Schützenkameradschaft
geschossen.
Gegen Abend wurden dann die Sieger
ausgerufen und man war sich einig, im nächsten Jahr werden alle
wieder teilnehmen.

Fotos vom Vereinevergleichsschießen
|
|
Baubeginn des Boulefeldes auf dem Festplatz in Westerweyhe |
Unter der Leitung von Dieter Körding und Werner Bendik haben die Bauarbeiten des Boulefeldes
auf dem Festplatz in Westerweyhe begonnen.
Unter fachlicher Mitwirkung von Horst Winkler wurde die kleine Baugrube mit Mineralgemisch aufgefüllt,
so dass der Unterbau auf Dauer bestand hat. Das Spielfeld hat die Maße 15 x 4 m ist somit
auch spielfähig für Meisterschaften z.B. auf Kreisebene oder mehr..............
Wenn die Wetterlage es zulässt werden noch im Oktober die Arbeiten fertig gestellt.
Weitere Infos und Fotos folgen in den nächsten Tagen.
|
|
Gemeinsame Feierstunde in Salzwedel zum 20. Tag der deutschen Einheit |
Anlässlich des 20. Jahrestages des
Einigungsvertrages am 03.10.2010 fuhren auf Einladung
der Bürgermeisterin der Hansestadt
Salzwedel, Frau Sabine Danicke, viele Bürger aus Uelzen sowie aus
Kirch- und Westerweyhe gemeinsam mit dem Bürgermeister der Stadt
Uelzen, Herrn Otto Lukat, nach Salzwedel.
In einer gemeinsamen Feierstunde, in
der Mönchskirche, bei Ansprachen und kultureller Musik, wurde an die
letzen zwanzig Jahre der Gemeinsamkeiten der Landkreise Uelzen,
Salzwedel und Lüchow / Dannenberg gedacht.
Sehr gut geplant und Durchgeführt, von
Anke Steffen und Ihr Team, wurde diese Kulturveranstaltung zu einen
tollen Erlebnis für groß und klein sowie jung und alt.
Im Grußwort von Otto Lukat gefallen
und vermerkt….
Gerne richtet die Stadt Uelzen die
Jubiläumsveranstaltung in Jahre 2015 in Uelzen aus und freut sich
schon heute diese Veranstaltung zum 25. Tag der deutschen Einheit.
Fotos von den Feierlichkeiten
|
|
Volleyballer des SCK bei Turnier in Berlin |
Die Volleyballer des SC Kirch-/Westerweyhe haben sich am vergangen Sonntag auf den Weg nach Berlin gemaht, um dort an einem Freizeitturnier teilzunehmen. Acht Mannschaften spielten in zwei Gruppen gegeneinander; gespielt wurden jeweils zwei Sätze über 15 Minuten.
In der Vorrunde zeigte das Team in jedem der drei Spiele eine ordentliche Leistung, die aber leider nicht zu einem Satzgewinn reichte. Somit konnten wir nicht mehr um den Turnier-Sieg mitspielen. Damit spielte die Mannschaft gegen den Gruppendritten der anderen Gruppe. Auch das Spiel in dieser Verlierer-Runde verlor die Mannschaft knapp und unglücklich. So spielten wir nur um Platz Sieben. Der ersten Satz in diesem Spiel wurde relativ deutlich mit fünf Punkten Rückstand verloren. Da aber der zweiten Satz mit elf Punkten Vorsprung gewonnen wurde, gewann die Mannschaft vom SCK das letzte Spiel und konnte sich mit dem Siebten Platz auf den Rückweg machen.
Insgesamt ist das Team mit der Leistung zufrieden, dass es gegen starke und leistungsfreudige Gegner über Strecken relativ gut mithalten konnte.
Für den SCK spielten: Michelle D., Annika D., Theresa J., Frauke .., Nils D., Sören D., Aaron G., Alex W.
Am kommenden Mittwoch, den 29. September, wird sich im Heimspiel in der Halle an der Grundschule Westerweyhe entscheiden, wie die Mannschaft in der Hobbyklasse dasteht. Dort ist um 20 Uhr der TuS Oldenstadt II zum ersten Saisonspiel zu Gast. Zuschauer sind herzlich willkommen!
Weitere Informationen zu den Volleyballern des SCK unter volleyball.sck1920.de
|
|
Zugunglück im Westerweyhe |
Am frühen Freitag morgen des 24. September 2010 stieß ein Zug der Regionalbahn
mit einem LKW auf dem Bahnübergang an der Industriestraße zusammen.
Es wurden zum Glück nur 14 Personen verletzt, wobei der Zugführer geistesgegenwärtig,
durch sein Handeln, viele Mitreisende vor schwereren Verletzungen bewahrte.
Die Bergung der beteiligten Fahrzeuge dauerte bis in den späten Abend hinein, wobei die Reparatur der Gleise auch noch am darauf folgenden Samstag bis in die Abendstunden dauerte.
Fotos vom Zugunglück
Artikel und Bilderstrecke der AZ Uelzen
|
|
Börsenteam freute sich über tollen Erfolg..... |
Am 18. September veranstaltete das Westerweyher Börsenteam wieder ihre
beliebte Kleiderbörse mit einem Andrang wie noch nie.
Hier wurde nach Herzenslust gestöbert und so manches Schnäppchen geschlagen.
Sehr erfolgreich war auch die Cafeteria mit selbstgebackenen Kuchen und Torten.
Der Erlös geht wie immer an Kinder- und Jugendarbeit vor Ort. Ein genauer Verbleib und der Termin
der Spendenübergabe steht noch nicht fest.
Ein besonderer Dank hier nochmal an die Volkstanzgruppe Westerweyhe, die uns
in unserer Not mit ihren Tischen ausgeholfen hat.
Fotos von der Veranstaltung
|
|
Danke Mario, es wär schön..... |
Ein gut gefüllter Saal im Dorfkrug machte es Mario Hene´ leicht das Publikum
mit seinen Songs zu begeistern.
Melankolische, schwermütige, ehrliche und schöne Lieder hat er auf seinen Gitarre
gespielt.
Ein Musikstück für Rolf, Lehrer von Beruf - aber leider schon im Ruhestand, ein weiteres für seine Tochter
seiner Zeit geschrieben, waren ein tolles Erlebnis wie seine Lieder eben sind.
Ein war ein gelungener Abend. Wir freuen uns auf´s nächste Mal................
Fotos vom Auftritt
|
|
Kinderfest und Proklamation des Kinderprinzenpaares |
Bei schönstem Heideblütenfestwetter feierten die Westerweyher
Ihr Kinderfest auf dem Festplatz.
Zahlreiche Kinder und Jugendliche nahmen an den Spielen teil, die durch die Clubmitglieder sowie
der amtierenden Heidekönigin und deren Hofdamen durchgeführt wurden.
Am Ende des schönen Tages wurde das Kinderprinzenpaar ausgerufen.
Bei den Mädchen siegte im Vogelstechen Martje Helbing und
bei den Jungen siegte im Schießen Niklas-Johannes Günther.
Fotos von der Proklamation des Kinderprinzenpaares
|
|
Heidebock 2010 ist Enrico Schikora |
Ein gut gefülltes Festzelt, fünfzehn Bockkandidaten und eine super starke Bisch Basch Band die
dem Publikum einheizte, sorgten dafür, das die Heidebockparty wieder mal ein Erfolg wurde.
Hier der neue Heidebock mit seinen Reserveböcken.
Heidebock 2010 Enrico Schikora
1. Reservebock 2010 Florian Paul
2. Reservebock 2010 Wiard Boomgaren
Enrico und Florian wohnen beide in Westerweyhe und Wiard kommt aus Aurich.
Die Jury wählte also wieder einmal einen Reservebock der aus der Ferne kommt.
Wiard ist ein Bandmitglied der Bisch Basch Band und hat sich über diese
Ehre sehr gefreut und versprach spontan:
Wir kommen im nächsten Jahr wieder nach Westerweyhe und spielen bei der Heidebockwahl auf.
Die Heideböcke Westerweyhe freuen sich schon heute darauf und wünschen allen Freunden
noch viel Spass beim Heideblütenfest 2010
Fotos von der Heidebockwahl
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 41 42 43 44 45 46 47 48 Nächste > Ende >>
|