Bockbierfest Westerweyhe 08.-10.10.2021 |
... und Sonntag, 10.10.2021 ab 11.00 Uhr, auf dem Festplatz ...
|
|
15. Kinderflohmarkt 12.09.2021 |
15. Kinderflohmarkt
auf dem Festplatzgelände in Westerweyhe
Der Westerweyher Kinderflohmarkt
ist auch in schwierigen Zeiten ein Erfolgsgarant
Bald ist es wieder soweit. Oma und Opas mit Ihren Enkeln, Eltern
mit Ihren Kindern sowie Kinder und Jugendliche selbst, treffen sich am 12.
September zum 15. Kinderflohmarkt auf dem Westerweyher Festplatzgelände um daran
teilzunehmen.
In diesem Jahr findet ein besonderer, ein Geburtstags-Kinderflohmarkt
statt. Der Kinderflohmarkt feiert seinen fünfzehnten Geburtstag. Am frühen Sonntagmorgen,
ab 9.00 Uhr, können die Stände aufgebaut werden und wie im letzten Jahr müssen
sich alle Teilnehmer vorher anmelden um einen Stand auf dem Gelände aufbauen zu
dürfen. Dieser Kinderflohmarkt ist im Landkreis Uelzen, wegen tollen Lage sowie
der hohen Anzahl an Verkaufsständen, einzigartig. Er wird von vielen Flohmarktfreunden
aus Nah und Fern gerne besucht und entsprechend wird auch gut verkauft. Viele
Besucher nutzen die Gelegenheit um ein oder mehrere tolle Schnäppchen zu machen.
Denn von der Ritterburg bis hin zu den berühmten Legosteinen, vom Dreirad zum
Kaufmannsladen, alles was das Kinderherz begehrt wird auf dem Flohmarkt zu
finden sein.
Für kleines Geld Großes kaufen, das ist der Wunsch vieler
Kinder und Eltern. Aber, es gibt ja nicht nur Flohmarktutensilien. Auch die „Mutti-Eck“
wird es wieder geben. Baby- und Kindersachen sowie Kleidung für Jung und Alt
wird feilgeboten. Auf der Genussmeile verwöhnt das Orga-Team um Erika und Gisela
sowie Ritschi und Dietmar die Besucher und Teilnehmer mit der berühmten
Sommerbratwurst und leckeren selbstgebackene Waffeln mit Puderzucker. Bei einer
gemütlichen Tasse Kaffee kann locker geklönt werden und nette Gespräch zwischen
Helfern und Teilnehmern finden statt. Auch wenn es seitens der Corona-Pandemie
zu Einschränkungen kommen sollte, kann diese Veranstaltung durchgeführt werden.
So geschah es im letzten Jahr 2020 und der Kinderflohmarkt wurde mit Erfolg
durchgeführt.
Ortsbürgermeister Karl-Heinz Günther freut sich schon jetzt auf
dieses Event. Er bedankt sich für das tolle Engagement und gratuliert den
ehrenamtlichen Helfern zum 15. Geburtstag des Westerweyher Kinderflohmarktes.
Er betont, dass dieser Kinderflohmarkt etwas Besonderes und ein Erfolgsgarant
für das Mit- und Untereinander von Jung und Alt ist.
Der Erlös der
Veranstaltung geht, wie in den Jahren zuvor, an die Kinder- und Jugendarbeit in
Kirch- u. Westerweyhe.
Informationen und Anmeldungen: Karl-Heinz Günther per
E-Mail: kallesusanne.guenther@t-online.de oder Mobil unter 0175 – 123 0918.
|
weiter …
|
|
Räucherfestival 11.09.2021 |
Räucherfestival
&
1. nieders. Räuchermeisterschaften
Am Samstag, den 11.09.2021, finden die ersten
niedersächsischen Räucherfestspiele statt. Die Veranstaltung ist in
Niedersachsen einmalig und wird in der Hansestadt Uelzen, im größten Ortsteil
Westerweyhe auf dem Festplatzgelände, durchgeführt.
An dieser Veranstaltung nehmen ca. zwanzig Teams
teil und räuchern um die Wette. Nicht nur Fisch- u. Fleischprodukte sondern
auch Käse, Obst und Gemüse werden geräuchert. Die geräucherten Spezialitäten der
Teams werden von einem Cateringunternehmen übernommen und mit entsprechenden
Beilagen den Zuschauern und Teilnehmern zum verkosten angeboten.
Alle teilnehmenden Teams unterziehen sich im Laufe
des Tages einer Bewertung. Nach Ablauf einer vorgegebenen Frist wird eine Jury,
bestehend aus drei Personen, die zu bewertenden Produkte nach Aussehen, Geschmack,
Geruch, Dekoration, Kreativität und wie das Räuchergut präsentiert wird,
bewerten. Am Ende der Veranstaltung erfolgt eine Siegerehrung bei der drei
Gewinnerteams bekannt gegeben werden. Die Gewinnerteams erhalten Pokale und
Sachpreise. Der Gesamtsieger darf sich 1. Nieders. Räucherkönig/-in 2021
nennen.
Ein Showräuchern mit Flammlachs, welches sicherlich
viele Schaulustige anzieht, wird die Veranstaltung bereichern. Regionale
Produkte, von Kleinunternehmen und Kleinhändlern, werden angeboten sowie Kunst-
und Kleinhandel auf dem großen Gelände präsentiert. Auch Angel- und
Fischereivereine aus Uelzen und Umgebung sowie den angrenzenden Landkreisen sind
dabei und vermitteln den Zuschauern die Kunst des Angelsports und informieren
über Grundlagen der Teich- und Fischereibewirtschaftung.
|
weiter …
|
|
|
Konfirmation der Georgskirche |
Konfirmation am Samstag, 17.07.2021 um 11 + 13 Uhr sowie am Sonntag, 18.07.2021 um 9.30 und 11.30 Uhr mit Pastor Thomas Wollrath.
|
|
Dorf-Flohmarkt 03.07.2021 Stand: 02.07.2021 |
Westerweyhe
Lageplan - Stand: 30.06.202
Standortliste Stand: 02.07.2021
Kirchweyhe
Lageplan - Stand: 30.06.2021
|
weiter …
|
|
Einladung zum Osterspaziergang 2021 des SCK |
|
Absage - Ortsratssitzung 14.01.2021 |
Leider müssen wir Euch mitteilen,
dass die für den 14.01.2021,
geplante Sitzung des Ortsrates Kirch- u. Westerweyhe
nicht stattfinden wird.
Entschuldigt bitte die späte Absage!
Die 7-Tagesinzidenz pro 100.000 Einwohner liegt im Landkreis Uelzen (heute 12.01.2021) bei einem Wert von 59,5 und wir wollen nicht dazu beitragen, dass dieser Wert durch die Durchführung unserer Ortsratssitzung ansteigt.
Da wir auf der Tagesordnung sehr wichtige Themen zu behandeln haben, rechnen wir mit einer starken Bürgerbeteiligung und einer mehrstündigen Sitzungsdauer.
Wir sind uns der Wichtigkeit der Themen bewusst, aber Entscheidungen dazu müssen im Dialog mit unseren Bürgerinnen und Bürgern getroffen werden.
Die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger, Mitarbeiter der Verwaltung und unserer Ortsratsmitglieder ist uns überaus wichtig, daher können wir die Durchführung der Sitzung nicht verantworten.
Wir als Vertreter unserer Bürgerschaft haben eine Vorbildfunktion und diese müssen entsprechend vertreten und kundtun.
Daher haben wir uns entschieden, die Sitzung auf einen späteren Zeitpunkt zu verlegen.
|
|
Ortsratssitzung am 14.01.2021 |
|
Anmeldungen für Gottesdienste |
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>
|